
NextGen Brand Strategy
Strategische Markenentwicklung mit wirkung.
Die Anforderungen an moderne Marken haben sich grundlegend gewandelt. In einer Welt, in der kulturelle Anschlussfähigkeit, Glaubwürdigkeit und strategische Klarheit entscheidend sind, unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Marken zielgruppengerecht für die Gen Z und Gen Alpha aufzustellen. Unser Ansatz: datenbasiert, zukunftsgerichtet und mit einem tiefen Verständnis für die Realitäten junger Zielgruppen.
Verstehen.
Analyse & Kontextualisierung
Wir beginnen mit einer datenbasierten Analyse der bestehenden Markenwahrnehmung, des Verhalten der Zielgruppe sowie des kulturelle Umfeld, in dem sich die Marke bewegt. Dabei greifen wir auf quantitative Insights, Marktanalysen und semantische Studien zur Gen Z und Gen Alpha zurück. Ziel ist ein datenbasiertes Lagebild: Wo steht die Marke aktuell? Wie wird sie wahrgenommen? Was fehlt, um Relevanz zu erzeugen?
Positionieren.
Markenstrategie & Positionierung
Auf Basis der Analyse entwickeln wir eine zukunftsfähige Markenstrategie, die für die NextGen glaubwürdig ist – und sich intern wie extern wirksam umsetzen lässt. Wir schärfen Markenkern, Haltung und Differenzierungsmerkmale, definieren zentrale Narrative und identifizieren strategische Spannungsfelder zwischen Markenwert und Zielgruppenbedürfnis. Die Positionierung ist der strategische Rahmen für alle weiteren Maßnahmen.
Aktivieren.
Branding-Konzept & Aktivierungsvorlage
In der Konzeptionsphase übersetzen wir die Markenstrategie in ein konkretes Branding: visuelle Leitbilder, Tonalität, Bildwelt, Touchpoints und plattformspezifische Formate – von der TikTok-Strategie bis zum App-Konzept. So entsteht ein konsistenter Markenauftritt, der kulturell anschlussfähig ist und die NextGen überzeugt – mit langfristiger Relevanz bei Gen Z und Gen Alpha.
„Sales ist das Ergebnis. Marketing der Hebel. Branding die Voraussetzung.
Das gilt heute mehr denn je – besonders bei jungen Zielgruppen.“
Paul
Für Wen wir Arbeiten:
Marken mit Weitblick
Unsere NextGen Brand Strategy richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die strategisch denken – und ihre Relevanz bei der nächsten Generation gezielt stärken wollen.
Konsumgüterhersteller & D2C-Brands
Industrie- & Technologieunternehmen
Bildungs-, Medien- & Kulturinstitutionen
Banken, Versicherungen & Finanzdienstleister
Stiftungen & öffentliche Einrichtungen
Warum Es uns braucht:
Wir machen den Unterschied.
Wer heute Relevanz bei jungen Zielgruppen schaffen will, muss ihre Realität kennen: ihre Codes, Erwartungen und digitalen Lebenswelten. Wir bringen die Perspektive der Generationen ein, die morgen entscheiden, kaufen, gestalten – nicht als Selbstzweck, sondern als strategischen Mehrwert.
Wir verbinden analytische Markenarbeit mit kulturellem Gespür. Wir denken strategisch, aber nie im Elfenbeinturm. Und wir entwickeln Lösungen, die nicht nur gefallen, sondern funktionieren.
Relevanz Kennt keine Projektgrösse.
Nicht jede Herausforderung braucht eine vollständige NextGen Markenentwicklung. Manchmal sind es gezielte Maßnahmen, die den Unterschied machen. Wir entwickeln auch modulare Formate – fokussiert, präzise, wirkungsvoll:
NextGen TikTok-Strategie
NextGen Social-First-Strategie
Analyse der NextGen Markenwahrnehmung
Positionierung von C-Level & Brand Channels (LinkedIn)
Brand Language System – Naming, Claims & Wertegerüst
Gerne prüfen wir gemeinsam, welches Format zu Ihrer Fragestellung passt.
Wir haben etwas
Für Dich!
NEXTGEN BRAND STRATEGIEPAPIER
Wir schicken dir unser Strategiepapier gerne unverbindlich zu.

Kennenlern-Call buchen
Ob konkrete Projektideen, strategische Fragen oder einfach reines Interesse: Wir nehmen uns Zeit für dich und zeigen, wie wir Organisationen dabei helfen, junge Zielgruppen für sich zu gewinnen.
Unser Fokus.
-
Positionierung.
Wir entwickeln strategische Markenpositionierungen für Unternehmen, die bei Gen Z und Gen Alpha anschlussfähig bleiben wollen. Dabei geht es nicht um oberflächliche Botschaften, sondern um die Definition eines klaren Markenkerns, der Orientierung bietet und langfristige Relevanz schafft.
-
Identität.
Strategische Markenführung beginnt mit einer konsistenten Identität. Wir gestalten Markenbilder, Tonalitäten und Narrative, die aus den Erwartungen junger Zielgruppen abgeleitet sind – und gleichzeitig zur Struktur und zum Selbstverständnis des Unternehmens passen.
-
Relevanz.
Gen Z und Gen Alpha entscheiden schnell – aber nicht beliebig. Wir analysieren Werte, Nutzungsmuster und kulturelle Dynamiken dieser Zielgruppen und leiten daraus strategische Handlungsempfehlungen ab, um Marken im richtigen Kontext wirksam zu positionieren.
-
Sichtbarkeit.
NextGen Branding erfordert ein präzises Verständnis digitaler Plattformlogiken. Wir entwickeln Strategien für Sichtbarkeit in digitalen Räumen – nicht durch maximale Reichweite, sondern durch gezielte Präsenz an relevanten Touchpoints innerhalb der Gen Z- und Alpha-Communities.
-
Aktivierung.
Strategie endet nicht mit einem Konzeptpapier. Wir begleiten Unternehmen bei der operativen Umsetzung – mit Entscheidungsgrundlagen, Umsetzungsstrukturen und internen Prozessen, die NextGen Brand Strategy pragmatisch und effizient im Alltag verankern.
-
Vertrauen.
Junge Zielgruppen folgen keinen Markenversprechen – sie beobachten Verhalten. Wir schaffen strategische Grundlagen dafür, wie Marken über Zeit Vertrauen aufbauen: durch Konsistenz, kulturelle Sensibilität und einen klar geführten Markenauftritt, der zum Dialog einlädt.
Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.